Wurzel

Wurzel
Wụr·zel die; -, -n; 1 der Teil einer Pflanze, der sich in der Erde verzweigt, der Pflanze Halt gibt und durch den die Pflanze Wasser und Nahrung aus dem Boden aufnimmt <eine Pflanze schlägt, treibt Wurzeln>
|| K-: Wurzelspross, Wurzelstock
|| -K: Baumwurzel, Graswurzel
2 der Teil eines Haares, Zahnes o.Ä., der ähnlich einer ↑Wurzel (1) sich fest in der Haut, im Fleisch befindet: Der Zahnarzt bohrte bis an die Wurzel
|| -K: Haarwurzel, Zahnwurzel
3 meist die Wurzel allen Übels die Ursache, der Ursprung meist einer Reihe von Problemen
4 eine rekonstruierte (Ur)Form eines Wortes, die man durch den Vergleich verschiedener Sprachen erstellt hat
5 die mathematische Größe, die mit dem Zeichen √ dargestellt wird <die Wurzel ziehen>: √9 = 3; Die Wurzel aus 9 ist 3
|| K-: Wurzelrechnung
|| -K: Quadratwurzel
|| ID jemand schlägt irgendwo Wurzeln jemand lässt sich irgendwo dauerhaft nieder; meist das Übel an der Wurzel packen den Ursprung eines Problems o.Ä. zu beseitigen versuchen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wurzel — (Radix), 1) jeder Theil der Pflanze, welcher nach unten zu wachsen strebt, also nach dem Dunkel, indem er in die Erde etc. hinabwächst od. auf einem anderen Körper festsitzt, welcher aber nicht blos dazu dient, die Pflanze in ihrem Boden… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wurzel — (althochdeutsch wurzala „Krautstock“) steht für: Wurzel (Pflanze), den meist im Boden befindlichen Teil von Pflanzen in der Chemie ist eine Wurzel ein Wasserabscheider Im Norden Deutschlands eine andere Bezeichnung für Karotte Wurzel (Mathematik) …   Deutsch Wikipedia

  • Wurzel [2] — Wurzel, in der Mathematik die Zahl, die man durch Zerlegung einer gegebenen Zahl, des Radikanden, in mehrere gleich große Faktoren erhält; die Anzahl dieser Faktoren heißt der Wurzelexponent, und nach ihr wird die W. benannt. Es ist z. B. 8 die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wurzel 3 — als Länge der Diagonale eines Würfels Wurzel …   Deutsch Wikipedia

  • Würzel — Nom Michael Burston Naissance 23 octobre 1949 Cheltenham Décès 9 juillet 2011 (à 61 ans) Genre musical Heavy metal, spee …   Wikipédia en Français

  • Wurzel 5 — Wurzel 5: Tiersch, Serej, Diens, Baldy, Link (v.l.) …   Deutsch Wikipedia

  • Wurzel [1] — Wurzel (Radix), eins der morphologischen Grundorgane der Pflanzen. Sie unterscheidet sich vom Sproß durch den Mangel im Blättern und durch den Besitz einer den Vegetationspunkt umhüllenden Wurzelhaube. Sie dringt in der Regel abwärts wachsend in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wurzel — Sf std. (8. Jh.), mhd. wurzel, ahd. wurzala, mndd. wortel, mndl. wortele Stammwort. Wie die Entsprechung ae. wyrt wala m. zeigt, liegt ein Kompositum vor aus Wurz und der Entsprechung zu gt. walus, anord. vo̧lr m. Stab . Offenbar wurde so… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wurzel — Wurzel: Das westgerm. Substantiv mhd. wurzel, ahd. wurzala, niederl. wortel, aengl. wyrtwalu beruht auf einer Zusammensetzung * wurt walu , die etwa »Krautstock« bedeutet. Der erste Bestandteil ist das unter ↑ Wurz behandelte Wort. Dem zweiten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wurzel [3] — Wurzel, in der Grammatik die Grundelemente eines Wortes, derjenige Bestandteil, der nach Ablösung aller rein formalen Bestandteile, wie Flexions und Ableitungsendungen etc., übrigbleibt und sich als Träger der Bedeutung zu erkennen gibt. So… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wurzel [4] — Wurzel (Hohe W.), Berg, s. Taunus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”