- Wurzel
- Wụr·zel die; -, -n; 1 der Teil einer Pflanze, der sich in der Erde verzweigt, der Pflanze Halt gibt und durch den die Pflanze Wasser und Nahrung aus dem Boden aufnimmt <eine Pflanze schlägt, treibt Wurzeln>|| K-: Wurzelspross, Wurzelstock|| -K: Baumwurzel, Graswurzel2 der Teil eines Haares, Zahnes o.Ä., der ähnlich einer ↑Wurzel (1) sich fest in der Haut, im Fleisch befindet: Der Zahnarzt bohrte bis an die Wurzel|| -K: Haarwurzel, Zahnwurzel3 meist die Wurzel allen Übels die Ursache, der Ursprung meist einer Reihe von Problemen4 eine rekonstruierte (Ur)Form eines Wortes, die man durch den Vergleich verschiedener Sprachen erstellt hat5 die mathematische Größe, die mit dem Zeichen √ dargestellt wird <die Wurzel ziehen>: √9 = 3; Die Wurzel aus 9 ist 3|| K-: Wurzelrechnung|| -K: Quadratwurzel|| ID jemand schlägt irgendwo Wurzeln jemand lässt sich irgendwo dauerhaft nieder; meist das Übel an der Wurzel packen den Ursprung eines Problems o.Ä. zu beseitigen versuchen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.